• Veredelungskurs mit Baumwart Klaus Huprich

    Veredelungskurs mit Baumwart Klaus Huprich Das Veredeln von Obstgehölzen ist eine uralte gärtnerische Technik. Je nach Jahreszeit gibt es unterschiedliche Verfahren. Wer die Technik der Veredelung lernen möchte, kann einen Veredelungskurs bei Baumwart Klaus Huprich besuchen. Für das Umveredeln von Altbäumen werden zwei Termine angeboten: Samstag, der 26. April 2025 und Samstag, der 17. Mai 2025 jeweils von 9 bis 12 Uhr. Treffpunkt ist am neuen Streuobsterlebniszentrum BERNATURA (Marktplatz 6, 91593 Burgbernheim). In einem weiteren Kurs zeigt Klaus Huprich das Veredeln von Unterlagen. Dieser Kurs findet am Samstag, den 24. Mai 2025 ebenfalls von 9 bis 12 Uhr in der Werkstatt des neuen Streuobsterlebniszentrums BERNATURA statt. In den Kursen gibt es praktische Übungen, um die Kunst des Veredelns zu erlernen. Jeder Kurs bietet 15 Plätze. Um eine Voranmeldung im Rathaus unter der Telefonnummer 09843/309-0 wird gebeten. Die Kursgebühr beträgt 20 € inkl. Material.

    Bild Veredelung Zwetschge
  • Eröffnung BERNATURA - DIE.STREUOBST.WELT Burgbernheim

      Eröffnung BERNATURA – DIE.STREUOBST.WELT Burgbernheim mit buntem Rahmenprogramm Nach zweijähriger Bauzeit öffnet das Streuobsterlebniszentrum BERNATURA seine Pforten. Feiern Sie dieses Ereignis mit uns am Wochenende 10. und 11. Mai 2025 von 10 bis 18 Uhr! Geboten ist ein vielseitiges Programm: Besichtigen Sie die neu entstandenen Räumlichkeiten, wandeln Sie durch die Fotoausstellung mit Vorhereindrücken, genießen Sie Köstlichkeiten aus der Streuobstwiese und besuchen Sie unsere Streuobstpädagogen an ihrem Stand. Weitere Infos: www.bernatura.de https://www.instagram.com/bernatura_burgbernheim/  

    Bernatura - Neubau
  • Eröffnung BERNATURA - DIE.STREUOBST.WELT Burgbernheim

    Eröffnung BERNATURA – DIE.STREUOBST.WELT Burgbernheim mit buntem Rahmenprogramm Nach zweijähriger Bauzeit öffnet das Streuobsterlebniszentrum BERNATURA seine Pforten. Feiern Sie dieses Ereignis mit uns am Wochenende 10. und 11. Mai 2025 von 10 bis 18 Uhr! Geboten ist ein vielseitiges Programm: Besichtigen Sie die neu entstandenen Räumlichkeiten, wandeln Sie durch die Fotoausstellung mit Vorhereindrücken, genießen Sie Köstlichkeiten aus der Streuobstwiese und besuchen Sie unsere Streuobstpädagogen an ihrem Stand. Weitere Infos: www.Bernatura.de ttps://www.instagram.com/bernatura_burgbernheim/

    Bernatura - Neubau
  • Show-Cooking mit der Dicken Katze am 16.05.2025

    3-Gänge Menü, Unterhaltung und Küchenwissen Zeitgemäße Kulinarik trifft Nachhaltigkeit und Entertainment.  Der Koch unterhält die Gäste am Herd. Nähkästchengeplauder und mehr. Ein Angebot über Regionalität, Genuss und mehr. Ohne Fleisch.   80,- € inkl. Aperitif, Wasser und Welcome Snack könnt ihr jetzt buchen unter: Show-Cooking mit der Dicken Katze

    Show-Cooking mit der Dicken Katze
  • Veredelungskurs mit Baumwart Klaus Huprich

    Veredelungskurs mit Baumwart Klaus Huprich Das Veredeln von Obstgehölzen ist eine uralte gärtnerische Technik. Je nach Jahreszeit gibt es unterschiedliche Verfahren. Wer die Technik der Veredelung lernen möchte, kann einen Veredelungskurs bei Baumwart Klaus Huprich besuchen. Für das Umveredeln von Altbäumen werden zwei Termine angeboten: Samstag, der 26. April 2025 und Samstag, der 17. Mai 2025 jeweils von 9 bis 12 Uhr. Treffpunkt ist am neuen Streuobsterlebniszentrum BERNATURA (Marktplatz 6, 91593 Burgbernheim). In einem weiteren Kurs zeigt Klaus Huprich das Veredeln von Unterlagen. Dieser Kurs findet am Samstag, den 24. Mai 2025 ebenfalls von 9 bis 12 Uhr in der Werkstatt des neuen Streuobsterlebniszentrums BERNATURA statt. In den Kursen gibt es praktische Übungen, um die Kunst des Veredelns zu erlernen. Jeder Kurs bietet 15 Plätze. Um eine Voranmeldung im Rathaus unter der Telefonnummer 09843/309-0 wird gebeten. Die Kursgebühr beträgt 20 € inkl. Material.

    Bild Veredelung Zwetschge